Bewirb dich spontan.










Analysen

Wie lange bleiben die technischen Anlagen sicher in Funktion? Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Ersatz? Welche Anlagen sind «Energiefresser»?

Vermehrte Messdatenaufzeichnung, kürzere Nutzungszeiten von Anlagen sowie höhere Anforderungen an Komfort und Hygiene, steigern das Bedürfnis die Anlagen im Betrieb zu überprüfen. Darauf basierend lassen sich der Zustand beurteilen die Restnutzungsdauer bestimmen sowie Massnahmen und Lösungen zur Optimierung ableiten. Als neutrales TGA-Ingenieurbüro bringen wir die Expertise und Kompetenz in der Betriebshase ein, Entwickeln Lösungen und können diese auch planen. Das sind ideale Voraussetzungen für unabhängige, technische und energetische Analysen und Optimierungen.

 

Wir schaffen mit unseren Dienstleistungen Fakten statt Mutmassungen und setzen dabei einen Schwerpunkt bei der Wiederverwendung statt Entsorgung.

 

Wir unterstützen von der Zustandsaufnahme bis zur Massnahmenplanung und -umsetzung.

 
Zustandsaufnahmen

Zustandsaufnahmen

Wir erfassen und beurteilen den IST-Zustands-aufnahmen der technischen Gebäudeausrüstung (EHLKS) und dokumentieren das in einem nachvollziehbaren Bericht.
Analyse

Analyse

Anhand von visuellen Aufnahmen sowie unterstützenden Messungen vor Ort, analysieren wir den energetischen Zustand, die Behaglichkeit und Hygiene im Bestand aus und schlagen Massnahmen vor.
Lösungsstrategie

Lösungsstrategie

Wir zeigen verschiedene Lösungsstrategien, Ansätze und inbesondere Wiederverwendungs-potential für Liegenschaften, Anlagen oder Anlageteile auf.
Massnahmenplanung

Massnahmenplanung

Basierend auf der Zustandserfassung, der Analyse und entsprechend der Gebäudestrategie entwicklen wir einen verbindlichen Massnahmen- und Budgetplan zur Umsetzung.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns:

Stefan van Velsen
Standort Winterthur / Zürich

052 234 70 90
Michele Contartese
Standort Kreuzlingen / St. Gallen

071 677 09 98