Projektbeschreibung:
Zwei Schulbauten und drei Wohnhäuser thematisieren die Staffelung am Hang und bilden eine urbane Komposition aus autonomen Stadthäusern. Ein für die Schweiz neuartiges Unterrichtsprinzip mit Studienlandschaften und Skills Labs ist realisiert. Schulgrösse, Organisationsform und Raumanforderungen waren in der Phase Bauprojekt noch nicht bekannt. Die Gebäudestruktur ist deshalb nicht klassisch Schulspezifisch ausgestaltet, sondern in hohem Masse nutzungsneutral und langfristig anpassbar.
Planungsleistungen:
- 100% Teilleistungen nach SIA 108
- Fachplanung Elektro / HLK / Sanitär / Sprinkler
- Koordination aller Haustechnikgewerke
- Projekte und Ausführung
- Fachbauleitung bis Mängelbehebung
- Grundleitungsplanung
- Flexibles Haustechnikkonzept
- Gemeinsame Wärmeerzeugung
- Medizinische Einrichtungen für Schwesternausbildung
- Kühl- und Luftaufbereitungsanlagen für die Bibliothek
- Kühlung der Räume erfolgt teilweise über die Tiefgaragen Bodenplatte
- Flexible Nutzung (Schule, Verwaltung, Wohnen)
- Verschiedene Bauetappen