Für die Areale Mühlepark, Weideliguet und das das geplante REKA-Feriendorf in Bottighofen wurde eine Studie zur Wärmeversorgung über eine Seewassernutzung erstellt. Das Seewasser wird auf der Höhe des Sportboothafens Bottighofen gefasst und in der bestehenden Wärmezentrale im Gebiet «underi Müli» in einen hydraulisch getrennten Kreislauf überführt. Die im Gebiet «underi Müli» liegenden Gebäude werden direkt mit Hochtemperatur-Fernwärme versorgt, die Liegenschaften im Weideliguet und das REKA-Feriendorf werden mit Anergie und dezentralen Wärmepumpen versorgt.