Im Rahmen des Projekts wurden die bestehenden Ölhiezung ersetzt. Der ehemalige Tankraum wurde zu zwei Pelletlagern umgebaut. Der bestehende Öl-/Gaskessel wurde durch zwei Pelletkessel ersetzt. Zusätzlich wurde eine thermische Solaranlage installiert und ins Heizsystem integriert. Ziel dieser Anlage ist es, während der Sommermonate die Pelletheizung vollständig abschalten zu können, sodass die Gebäude über die bestehende Fernleitung ausschliesslich durch die Solaranlage mit Wärme versorgt werden. Dadurch wird der Pelletverbrauch weiter reduziert und die Energieeffizienz der Gesamtanlage erhöht. Die Abgasleitungen der beiden Pelletkessel wurden zusammengeführt und an den bestehenden Kamin angeschlossen, jeweils mit Abgasfilter und Absperrklappe ausgestattet. Mit der Umrüstung auf Pellets und der Integration der thermischen Solaranlage wurde eine nachhaltige, effiziente und umweltfreundliche Wärmeversorgung realisiert, die den aktuellen Brandschutz- und Umweltvorschriften entspricht und einen wichtigen Beitrag zur CO₂-Reduktion leistet.